Hyaluronsäureinjektionen
Funktionsweise:
Hyaluronsäure ist ein langkettiges Zuckermolekül (Polysaccharid) in der Grundsubstanz des Bindegewebes in Knorpel, Haut, Auge, Gelenkschmiere usw.
Ihrer Eigenschaft, das mehr als 5000fache ihres Eigengewichts an Wasser zu binden, macht sie für die Medizin so wertvoll. Im Rahmen des Alterungsprozesses verliert das Gewebe seine Wasserbindefähig-keit. Gelenkknorpel besteht zu 65% aus Wasser. Der Verschleiß des Knorpels (Arthrose), beschleunigt diesen Prozess. Der Gelenkknorpel sorgt für Stoßdämpfung, Gleitfähigkeit und Knochenschutz der Gelenke. Daher wird Hyaluronsäure (z.B. aus Hahnenkämmen) zur Arthrosetherapie benuzt.
Hyaluronsäure wird auch zur Hautfaltenbehandlung erfolgreich eingesetzt.
Krankheitsbilder:
- Hüftgelenke
- Kniegelenke
- Sprunggelenke
- Daumensattelgelenke